Integrierte Marketing-Strategien: Wo alle Kanäle perfekt zusammenspielen
Einzelne Marketing-Massnahmen sind wie Puzzleteile ohne Bild.
Erst die strategische Verknüpfung aller Kanäle entfaltet die volle Kraft Ihres Marketing-Budgets.
Awareness-Phase: Sichtbarkeit und Reichweite steigern
SEO und semantisches Content-Marketing für gezielte Suchintentionen
▪️KI-gestützte Keyword-Strategien und Content-Erstellung.
▪️Blogartikel und Videos, die Expertise und Nutzererfahrung kombinieren.
▪️Social-Media-Inhalte zur Markenpositionierung und Community-Aufbau.
▪️PR und Outreach für hochwertige Backlinks und digitale Autorität.
Consideration-Phase: Vertrauen und Relevanz schaffen
Lead-Magnets und Social Proof zur Glaubwürdigkeitssteigerung
▪️E-Books, Whitepapers und interaktive Inhalte als Expertise-Nachweis.
▪️Case Studies und Kundenstimmen zur Vertrauensbildung.
▪️Webinare und Live-Events für persönliche Interaktion.
▪️Retargeting und personalisierte Inhalte für wiederholte Kontaktpunkte
Decision-Phase: Conversion fördern
Sales Enablement und automatisiertes Nurturing für gezielte Abschlüsse
▪️Personalisierte E-Mail-Sequenzen mit dynamischem Content.
▪️Conversion-optimierte Landingpages mit klarer Nutzerführung.
▪️CRM-Integration für reibungslose Übergabe zwischen Marketing und Vertrieb.
▪️Content zur Einwandbehandlung und Entscheidungsunterstützung.
Retention-Phase: Kundenbindung und Wachstum
Customer Success und Upselling für langfristige Beziehungen
▪️Onboarding-Erlebnisse mit Fokus auf Nutzerzufriedenheit.
▪️Laufende Inhalte und Community-Formate für kontinuierlichen Mehrwert.
▪️Upselling-Kampagnen basierend auf Nutzerdaten und Verhalten.
▪️Empfehlungsprogramme und User-Generated Content für organisches Wachstum.
Content Marketing ist mehr als nur Inhalte erstellen – es ist eine Strategie, die Ihre Marke sichtbar macht, Vertrauen aufbaut und messbare Ergebnisse liefert.
Vielleicht fragen Sie sich gerade: „Wie kann Content Marketing konkret meinem Unternehmen helfen?“ Ganz einfach: Indem wir gemeinsam Inhalte entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch genau die richtigen Menschen erreichen – Ihre Zielgruppe.
Ob Sie mehr Reichweite wollen, qualifizierte Leads generieren oder Ihre Marke als Expert:in positionieren möchten – wir bei WPN hören zu, analysieren und entwickeln eine Strategie, die zu Ihren Zielen passt.
Dabei setzen wir auf datenbasierte Planung, kreative Umsetzung und kontinuierliche Optimierung. So wird aus Content ein echter Wachstumstreiber für Ihr Business.
Klingt spannend? Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Content Marketing für Ihre Marke bewirken kann.
Jetzt Ihre Content-Strategie entdecken
Jetzt Ihre Content-Strategie entdecken
HÄUFIGE FRAGEN ZU ONLINE-MARKETING
-
Wie lange dauert es, bis Online-Marketing Ergebnisse zeigt?
Das hängt ganz von Ihren Zielen und der gewählten Strategie ab:
SEO & Content-Marketing: 3–6 Monate für nachhaltige Sichtbarkeit und organischen Traffic.
Social Media: 2–4 Monate für den Aufbau einer aktiven Community.
E-Mail-Marketing: 1–2 Monate für optimierte Kampagnen und erste Conversions.
Paid Ads: Sofortige Sichtbarkeit, erste Optimierungen nach 4–6 Wochen. -
Was kostet professionelles Online-Marketing?
Die Kosten richten sich nach Umfang, Zielsetzung und gewünschtem Servicelevel. Hier ein Überblick:
Basis-Paket: CHF 1 500–3 000/Monat für 2–3 zentrale Kanäle.
Premium-Strategie: CHF 3'000–8'000/Monat für ganzheitliches Marketing.
Enterprise-Lösung: CHF 8'000+/Monat für komplexe B2B-Strategien.
Strategieprojekte: CHF 2'500–15'000 je nach Projektumfang. -
Benötige ich alle Online-Marketing-Kanäle?
Nicht unbedingt – entscheidend ist, dass die Kanäle sinnvoll zusammenspielen.
Starten Sie mit 2–3 Kanälen, die Ihre Zielgruppe am besten erreichen.
Erweitern Sie schrittweise, basierend auf Performance-Daten.
Setzen Sie auf eine koordinierte Multi-Channel-Strategie, um Synergien zu nutzen.
Fokussieren Sie sich auf Kanäle mit dem besten ROI für Ihr Geschäftsmodell. -
Wie messen Sie Online-Marketing-Erfolg?
Wir messen den Erfolg anhand von KPIs, die direkt auf Ihre Ziele abgestimmt sind:
Traffic-Qualität: organische Besucher, Verweildauer, Absprungrate.
Lead-Generierung: Conversion-Rate, Cost per Lead.
Vertrieb: Customer Acquisition Cost, Lifetime Value.
ROI-Tracking: Return on Marketing Investment und Kampagnen-Effizienz. -
Können Sie mit unserem bestehenden Team arbeiten?
Ja – wir passen uns Ihrer Struktur an, flexibel und partnerschaftlich:
Team-Erweiterung: Wir ergänzen Ihre internen Ressourcen gezielt.
Full-Service: Auf Wunsch übernehmen wir das komplette Marketing-Management.
Schulungen: Wissenstransfer für Ihr Team – praxisnah und effektiv.
Beratung: Strategische Unterstützung für Ihre bestehenden Prozesse.